Plattdeutsche Theatergruppe
der Freiwilligen Feuerwehr Hassendorf
Jedes Jahr in der ersten Adventswoche lockt unsere Plattdeutsche Laienspielgruppe, viele begeisterte Gäste von Nah und Fern ins Dorfgemeinschaftshaus. Das Theater ist seit langem überregional bekannt und beliebt, viele Zuschauer kommen seit Jahren mit Extra-Bus zum Hassendorfer Lustspiel, um sich zu amüsieren.
Die Rollenverteilung passt immer perfekt: hier werden nicht die Spieler nach ihren Rollen ausgewählt, sondern die Stücke nach den aktuellen Spielern – auch das macht den Erfolg aus.
Die Theatergruppenbesetzung 2019
Auf dem Foto (v.l.n.r.):
vorne: Holger Schloen, Jasmin Willenbrock, Jutta Rechten, Sandra Buthmann
mittig: Friedhelm Sackmann, Hermann Rugen, Hanna Rugen, Hinrich Buthmann, Bernd Rechten
hinten: Sven Peter, Sandra Holsten, Manfred Jäschke, Ute Breitsprecher, Gerjet Fecht, Klaus Stöver, Philipp Willenbrock, Andreas Rugen, Claas Rechten, Timo Finke
Das Theaterstück 2020
fällt coronabedingt leider aus. Wir hoffen alle sehr, Sie im nächsten Jahr zu unserem Theaterstück in Hassendorf wieder wie gewohnt begrüßen zu dürfen. Bis dahin und bleiben Sie gesund!
Spieltage
– jeweils 19.30 Uhr –
Die Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch!
För grödere Besökergruppen holt wi gern Plätze free,
Anmeldung bi Telefon: (04264) 443
Zeitungsberichte zum Stück:
Aufführungen der Vorjahre:
Theater 2019
“Swattbunte Farken”
ein Lustspiel von Jens Exler.
Zeitungsberichte zum Stück:
- Rotenburger Kreiszeitung vom 26.11.2019:
“Die kleine, verzwickte Dorfpolitik” - Rotenburger Rundschau vom 26.11.2019:
“Zucht und Unordnung”
Theater 2018
“To Hülp, mien Mann is up Rente“
Uraufführung eines Stückes von Ubbo Gerdes.
Zeitungsberichte zum Stück:
- Rotenburger Kreiszeitung
vom 20.11.18:
“Hassendorfer Laienspieler zeigen plattdeutsches Theaterstück” - Rotenburger Rundschau
vom 7.12.2018:
“Heiko packt mit an”
Theater 2017
“Krüüzfohrt in Schwienstall”
ein Lustspiel von Carsten Lögering.
Zeitungsberichte zum Stück:
- Rotenburger Rundschau
vom 5.12.2017
“Fete mit Folgen”