Willkommen daheim in Hassendorf
Wir sind eine zukunftsorientierte Gemeinde mit guter Verkehrsanbindung nach Bremen, Hannover und Hamburg, vielseitigem Vereinsangebot für Jung und Alt, schnellem Internet und erneuerbaren Energien.
Wir sind für Sie da
Gemeindebüro Hassendorf
Tel. 04264-1256
Fax 04264-3279
EMail: gemeinde.hassendorf@ewetel.net Öffnungszeit: Do. 18:00 – 19:30 Uhr
Aktuell: Der Holzschredder- /Osterfeuerplatz an der Bahnüberführung ist für unsere Einwohner ab dem 1. Februar 2019 wieder für kleinere Mengen Baum- und Strauchschnitt geöffnet. Die Anlieferung ist jeweils vorher mit unserem Wegemeister Hermann Rugen (Telefon: 443) abzustimmen.




Liebe Hassendorfer Bürgerinnen, Bürger und Besucher,
hier sind Sie richtig – auf der Internetpräsenz der Gemeinde Hassendorf im Landkreis Rotenburg (Wümme). Sie finden hier vielfältige Informationen über unsere Gemeinde, die Verwaltung, das aktive Vereinsleben und die heimische Wirtschaft. Außerdem Tipps für Gäste – und natürlich aktuelle “Dorfnachrichten” und Veranstaltungstermine.
Auf der Seite “Gemeindebüro” stehen Ihnen unter „Dorfbriefe“ diese zum Download bereit, auf der “Bürgerservice”-Seite finden Sie Aktuelles, Formulare und viele hilfreiche Informationen.
Besuchen Sie unsere Veranstaltungen in Hassendorf, sie sind über das ganze Jahr verteilt und es ist bestimmt für Sie etwas dabei.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße
Klaus DreyerDas hat in Hassendorf Tradition

Schützenfest am 30.5. + 1.06.2019

Erntefest am 14.09.2019
Nach traditionellen Erntewagenumzug und Besuch des Erntemeisters wird im Dorfgemeinschaftshaus gefeiert.

„Wat givt Neet’s?“
Storchenbrut 2018 in Hassendorf!
Auf dem angebotenen Storchennest wurden dieses Jahr zwei Jungstörche erfolgreich großgezogen.
mehr lesen2018: Königskette für Philipp Willenbrock!
Neues Königshaus regiert in Hassendorf: Philipp Willenbrock wurde zum neuen Schützenkönig proklamiert, neue Königin wurde Tina Meyer, den Vize-Titel sicherten sich Hinrich Buthmann und Nicola Sackmann und bei der Jugend konnte sich Carsten Rechten vor Alexander...
mehr lesen